Beratung & Service: 0511 - 45960900

Batterieberg Riesling
2021

Immich-Batterieberg, Enkirch

Der Wein

1841 schuf Carl August Immich die Lage Enkirchener Batterieberg indem er unzählige Sprengladungen einsetzen musste, um eine Weinbergslage mit bester Ausrichtung und Hangneigung zu erhalten. Heute ist der Batterieberg quasi der Hausberg des Weingutes und Gernot Kollmann kreiert hier einen mineralisch puristischen und extrem langlebigen Riesling, der viele Große Gewächse dieser Rebsorte locker hinter sich lässt. Der 2021 zeigt sich, ähnlich wie der 2020er schon sehr zugänglich und in einer schönen Fruchtphase. In 2, 3 Jahren wird er sich etwas verschließen um weitere 5 Jahre später zu voller Größe zu erblühen. Ein majästetischer Wein!

 
Unser Glastipp zu diesem Wein
 
 

Der Winzer

Das Weingut Immich-Batterieberg in Enkirch gehört zu den ältesten Weingütern der Mosel. Erstmals erwähnt wird der noch heute erhaltene, mittlere Teil der Weingutsanlage im Jahre 908 n. Chr. in einer Urkunde des letzten ostfränkischen Karolingerkönigs Ludwig IV., in der eine Übergabe des Gutes an die Kirche bestätigt wurde. Die Basis des Gebäudes stammt nach archäologischer Einschätzung wohl aus der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Besonders sehenswert ist auch die tragende Basaltsäule im Tiefkeller, die wohl aus einem nahe liegenden römischen Gutshof "recycelt" wurde. Im 12. Jahrhundert wurde das Gut als Lehen an die Fürsten von Esch vergeben, um- und ausgebaut und kam so zum heutigen Namen „Escheburg“. Der rechte Flügel der Anlage, das „Franzenhaus“, wurde erst im 16. Jahrhundert, das Herrenhaus, welches heute den linken Flügel des Weingutes bildet, Anfang des 20. Jahrhunderts im reich verzierten moselfränkischen Stil angebaut.

Besonders prägend für die Geschichte und die Entwicklung des Weingutes war die Familie Immich, die mit einer Weinbaugeschichte von 1425 bis 1989 zu den ältesten Winzerfamillien der Mosel gehört. Ihr verdanken wir auch unsere bekannteste Lage, den Batterieberg, der zwischen 1841 und 1845 mit unzähligen Sprengbatterien (daher auch der etwas ungewöhnliche Weinbergsname) zu einer der Spitzenlagen der Mosel geformt wurde und heute zusammen mit den historisch älteren Top-Lagen Steffensberg, Ellergrub und Zeppwingert das Herz des Weingutes bildet - alles Schiefersteilstlagen, die mit der "preussischen Lagenklassifizierung von 1868" (auf Grundlage von Napoleons "Classification des Vines") jeweils parzellenweise in die höchste Klasse eingruppiert wurden.

 

... mehr
Abbildung und Jahrgang sind beispielhaft
50,34 €

pro Flasche à 0,75 l
67,12 € / Liter
zzgl. Versandkosten

Artikelnummer

21485-21

Verfügbarkeit

sofort verfügbar

Jahrgang

2021

Land

Deutschland

Region

Mosel

Qualität

Qualitätswein

Traube

Riesling

Alkohol

12,5% vol

passt zu

pochierter Fisch mit Soße
gegrillter Fisch
zur mediterranen Küche
Pilze
zum Risotto

Typ/Geschmack

trocken, klar & präzise

Lagerfähigkeit

10 Jahre

Allergene

Enthält Sulfite. Kann Spuren von Eiweiß, Milch und Gelatine enthalten.

Anschrift des Winzers

Immich-Batterieberg, Enkirch

Inhalt

0,75 l

Weitere Weine des Weinguts

Allesweinletter – Post für Genießer
Lust auf ein bisschen Wein-Abenteuer? Ihre kostenfreie Anmeldung für unseren Allesweinletter ermöglicht Ihnen exklusive Einblicke in ausgewählte Weinsorten, limitierte Angebote und bevorstehende Veranstaltungen. Der Allesweinletter ist Ihre erste Adresse für aktuelle Neuigkeiten.