Die Rebsorte Montepulciano ist eine bedeutende Rotweinsorte Italiens, vor allem in den Regionen Abruzzen, Marken und Molise. Diese spät reifende Traube zeichnet sich durch ihre tiefrote Farbe, kräftige Tannine und fruchtige Aromen aus, oft mit Noten von Kirsche, Pflaume und Gewürzen. Die Weine können sowohl jung getrunken als auch für einige Jahre gelagert werden, wobei sie an Komplexität gewinnen.
Historisch gesehen hat Montepulciano eine lange Tradition in Italien, wo sie seit dem 18. Jahrhundert dokumentiert ist. Heute ist sie die zweithäufigst angebaute Rotweinsorte des Landes. Ihre Verbreitung erstreckt sich hauptsächlich auf Mittel- und Süditalien, wobei die Abruzzen die größte Anbaufläche haben.
Die Rebsorte bringt vielfältige Weinstile hervor, von frischen, fruchtigen Jungweinen bis hin zu kräftigen, strukturierten Riserva-Weinen, die oft in Eichenfässern gereift sind. Der Montepulciano d'Abruzzo DOC ist einer der bekanntesten Weine aus dieser Traube und genießt internationales Ansehen.
Diese Kombination aus Vielseitigkeit, Tradition und Qualität macht Montepulciano zu einer der bedeutendsten Rotweinsorten Italiens.